Aus der Bodensee-Rundfahrt wurde es eine Velotour um den Lago Maggiore

Eigentlich sollte es ja eine Tour um den Bodensee werden. Aber das Wetter wollte dort nicht wie wir, sodass wir uns kurzerhand entschlossen, eine Tour um den Lago Maggiore zu unternehmen.

Der Start erfolgte in Tenero. Das erste Ziel hiess Verbania. Die Fahrt durch Locarno mit Hilfe des Garmin Edge 830 ging gut. Aber in Ascona wollte das Ding nicht so wie wir oder wir nicht so wie es. Auf jeden Fall gab es einen kurzen steilen Umweg, bis wir wieder auf der richtigen Route waren. Bis Verbania konnte die Strecke auf vielen Fahrradwegen gefahren werden. Der Verkehr hielt sich in Grenzen.

Von Verbania aus ging es am 2. Tag weiter nach Cerro. Den Weg verkürzten wir uns mit einer Fähre von Arona nach Ranco. Danach ging es flott weiter nach Cerro. Auch an diesem Tag hatten wir nicht viel Verkehr und konnten die Strecke aufgrund der Vorschläge von Komoot auf – ich sage mal – quirligen Strecken bewältigen.

Am 3. Tag hatte es ab Cerro viele Galerien und Tunnels, die nicht schön zu durchfahren sind. Trotzdem mussten wir nie das Gefühl haben, beengt unterwegs zu sein. Ist das Fahrradlicht vorne und vor allem hinten eingeschaltet, wird man gesehen und grosszügig überholt. Das Endziel hiess wieder Tenero.

Wir haben die drei Tage etwa 170 KM zurückgelegt und 1020 HM überwunden, aber die verbrauchten Kalorien in den tollen italienischen Restaurants bestimmt wieder „reingeholt“.